Es war einmal in den Alpen



Die Schönheit des Herbstes




Berglegenden der Achtziger
1985 - 1990


Kleinformat-Dias in 3D-stereo





Herbstliche Alpenbilder in loser Reihenfolge.
Vorschaubilder als Raumbilder in Parallelsicht-Stereo, je 2 Nachschaubilder in "Mono" (Breite = 700px und 1200px)

Techn. Ausrüstung:
2 mal Contax 159 (synchronisiert) in Stereoanordnung, Carl Zeiss Distagon und Planar, tlw. Stativ, Kodachrom 25 (selten 64), keine Filter o. ä.;
Scanner Plustek ST 12 (in dieser Kette naturgemäß weitaus das schwächste Glied (bei dieser kleinen Formatgröße!): siehe Darstellung mit 1200px!);
die Bilder wurden nicht digital nachbehandelt (außer geschärft)








1. Teil


Seite 4 von 5




Standort:
Schweiz, Graubünden, Oberengadin, St. Moritz, Berninapaß, Diavolezza, zu Piz Bernina und Piz Morteratsch
Klick: Bild 116kB; B=700px
Standort:
Italien, Domodóssola, Valle Anzasca, Macugnaga, zum Monte Rosa
Klick: Bild 126kB; B=700px
Standort:
Frankreich, Briançon, Col d`Izoard, Châteaux Queyras, Sommet Bucher, nach Osten zum Monte Viso
Klick: Bild 94kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Falzaregopaß, zu Monte Averau, Gusella, Antelao
Klick: Bild 111kB; B=700px
Standort:
Schweiz, Graubünden, Oberengadin, Berninapaß, Diavolezza, zum Piz Palü
Klick: Bild 111kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Cortina d`Ampezzo, Forcella Cibiana, zu Zoppe di Cadore und Monte Pelmo
Klick: Bild 47kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Cortina d`Ampezzo, Tre Croci-Paß, Monte Piano, zur Sorapis
Klick: Bild 90kB; B=700px
Standort:
Frankreich, Grenoble, Gap, zum Lac de Serre-Ponçon
Klick: Bild 88kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Bruneck, Pragser Tal, Pragser Wildsee, zum Seekofl
Klick: Bild 113kB; B=700px






zur Seite 5 von 5 des 1. Teiles




zur großen, allgemeinen Themenübersicht "Wunderland bei Nacht"
Home - Startseite