Es war einmal in den Alpen



Die Schönheit des Herbstes




Berglegenden der Achtziger
1985 - 1990


Kleinformat-Dias in 3D-stereo





Herbstliche Alpenbilder in loser Reihenfolge.
Vorschaubilder als Raumbilder in Parallelsicht-Stereo, je 2 Nachschaubilder in "Mono" (Breite = 700px und 1200px)

Techn. Ausrüstung:
2 mal Contax 159 (synchronisiert) in Stereoanordnung, Carl Zeiss Distagon und Planar, tlw. Stativ, Kodachrom 25 (selten 64), keine Filter o. ä.;
Scanner Plustek ST 12 (in dieser Kette naturgemäß weitaus das schwächste Glied (bei dieser kleinen Formatgröße!): siehe Darstellung mit 1200px!);
die Bilder wurden nicht digital nachbehandelt (außer geschärft)








1. Teil


Seite 5 von 5




Standort:
Schweiz, Berner Oberland, Brienz, Brienzer Rothorn, zum Brienzer See
Klick: Bild 96kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Klausen, Sellajoch, zur Sella
Klick: Bild 81kB; B=700px
Standort:
Italien, Südtirol, Meran, Vintschgau, Stilfser Joch
Klick: Bild 85kB; B=700px
Standort:
Deutschland, Allgäu, Füssen, Tegelberg, nach Südost
Klick: Bild 126kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Cortina d`Ampezzo, zur Tofana
Klick: Bild 89kB; B=700px
Standort:
Italien, Aosta, Courmayeur, Val Veny, nach Norden
Klick: Bild 77kB; B=700px
Standort:
Italien, Aosta, Courmayeur, Val Veny, Talende nach Westen
Klick: Bild 68kB; B=700px
Standort:
Schweiz, Luzern, Meiringen, Sustenpaß, Gental, nach Südwesten zum Wetterhorn
Klick: Bild 103kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Bruneck, Staller Sattel, zum Wildgall
Klick: Bild 145kB; B=700px
Standort:
Italien, Dolomiten, Bruneck, Sexten, Fischleinboden, zum Zwölferkofel
Klick: Bild 70kB; B=700px






Ende des 1. Teils

zum 2. Teil




zur großen, allgemeinen Themenübersicht "Wunderland bei Nacht"
Home - Startseite