Ausgesuchte Zitate:
" `Nach deinem Tode wird die Zeit deiner Eroberungen gekommen seinī "
Hl. Thérèse von Lisieux
(2.1.1873 - 30.9.1897, Frankreich)
"Die Heilige des Atomzeitalters" zeigt stärkste Parallelen zu den unübertroffenen
Gestalten des Mittelalters. Der Mensch in absoluten Leidens-Grenzerfahrungen!
Therese ist aufgrund der Zeitnähe (es gibt sogar "moderne" Fotos) sicher für viele einfach
und im besten Sinne unglaublich!
Nachfolgendes Buch gibt nicht nur einen schönen Überblick über Therese,
sondern auch einen Vorschlag zur persönlichen Verarbeitung.
(Trenngrafik: Mariastatue aus Banneux; aus dem "Konradsblatt")
Leseproben/Zitate aus dem Buch:
Maximilian Breig: Meditationen mit Therese von Lisieux; Johannes Verlag Leutesdorf;
1986; ISBN 3-7794-0981-0
Einzigartige Einblicke in die grandiosen Aussagen einer Heiligen, gemacht
trotz ihres Extremleidens! Absolut nichts bzw. ein gnadenloser Schock für Leute,
die Religion mit Wellness/Weichspülerei/Wohfühlgedudel/weltlichem Erfolgsrezept
verwechseln.
Mutter Agnes hat einen wahren Schatz geschaffen, eine moderne Parallele zu den
schier gigantischen, mittelalterlichen Aufzeichnungen in Helfta! Es fehlen die Worte.....!
(Trenngrafik: Gebetskerzen im Kölner Dom)
Leseproben/Zitate aus dem Buch:
Mutter Agnes von Jesus: Die letzten Worte der Theresia Martin; Kreuzring Bücherei;
Johann Josef Zimmer Verlag Trier; 2. Auflage 1963
Ihre große Lebenssehnsucht wurde erhört! Das digitalisierte, kleine Bild
im Text zeigt nicht die unwiderstehliche Attraktivität des Bildes im Buch.
(Trenngrafik: Bild aus dem Buch)
Leseproben/Zitate aus dem Buch:
Maria Richter: Patronin der Weltmission - Therese von Lisieux; Martin Verlag Buxheim;
ca. 1965
Therese wurde mittlerweile zur Kirchenlehrerin erhoben;
Empfehlung: zum Theresienwerk
zur großen, allgemeinen Themenübersicht "Wunderland bei Nacht"
Home - Startseite