Casta Diva

Die Callas in drei ihrer Paraderollen:
Als Norma ("Norma"), Violetta ("La Traviata") und - weniger bekannt - als Fiorilla ("Il Turco in Italia"). Auch heute treten immer wieder sogenannte "Nachfolger" der Callas auf - doch alle, die ihre Geschichte und ihre Kunst kennen, wissen, daß dies nicht ernst genommen werden darf!

Doch hier steht die Optik der Tür im Vordergrund:
Maria Callas als Norma Die Anordnung der Norma in der Tür oben unter dem Vorhang liegt nahe, ist doch diese Rolle ihre Paraderolle schlechthin. Außerdem verbindet sich die Optik des langen, wallenden Gewandes exzellent mit dem Vorhangmotiv.
Unten links in der Tür Violetta und rechts Fiorilla bestechen ebenso wie Norma mit der optimal gewählten Pose, perfekt passend zur Figur in der jeweiligen Oper und auch perfekt in Szene gesetzt! Wie immer bei Callas:
Alles aus einem Guß!





Maria Callas als Violetta Was würde besser dazu passen, als das echt handgemachte Champagner-Antikglas?
Versuchen Sie heute mal, ein handgemachtes Antikglas zu bekommen (dies hier war ein Restbestand aus den 50ern)!
Die Nahaufnahmen zeigen die sprudelnde Stimmung, Leidenschaft und Eleganz, die dieser durchschnittlich ca. 2,5 mm dünne und lebendig wellige Glashauch in der Tür einfängt!
Libiamo!




Maria Callas als Fiorilla Daß die Callas alles andere als durchschnittlich aussah, ist natürlich für ihren optischen "Einsatz" als Symbolfigur ein echter Glücksfall, man stelle sich die Möglichkeiten gegenteiliger Beispiele dbgl. vor (nicht nur aus der Musik)!












zur großen, allgemeinen Themenübersicht "Wunderland bei Nacht"
Home - Startseite