Epilog und Widmung
Natürlich konnten die vorgestellten Themen nur kurz angeschnitten werden. Dies
war mein erstes Internetprojekt, weitere sollen folgen. Ich hoffe, daß alles
wie gewollt bei Ihnen auf dem Rechner dargestellt wird; es wurden nur HTML und
css eingesetzt, also kein java, php usw. unter bewußtem Verzicht auf
irgendwelche Animationen o. ä.. Die originale, sehr elegante und hier passende
Schrift ist "Papyrus", die sicher auf vielen Rechnern nicht vorhanden ist,
deswegen als Alternative die gängige Schrift "Comic sans MS". Die Hintergrundgrafiken
sind in der Größe 1058px (bzw. 1123px) x 768px (bzw. 794px). Der Farbverlauf orange-blau
(eine png-Grafik) sollte absolut gleichmäßig dargestellt werden (was als praktikable
jpeg-Grafik nicht machbar war), d.h. nicht z. B. als "Spiralnebel" usw..
png empfahl sich hierbei gegenüber dem populären jpeg als weit überlegenes Format.
Aktuelle (3/2007) Erfahrungen zeigen, daß bei neueren, höheren Bildauflösungen als
1024x768[px] der wunderschön gleichmäßige, unaufdringliche Farbverlauf zunehmend
"spiralnebliger" wird; auch geringere
png-Kompressionen halfen nicht..... tja, das Problem eines - oft belächelten -
Farbverlaufes diagonal-radial aus der Ecke heraus für alle Auflösungen ist
weiterhin ungelöst.....
Die langjährige Erfahrung über die vielfältigen, hier angesprochenen Themen
wurde auch ermöglicht durch die treue Begleitung meiner Eltern;
diese Seiten sind ihnen gewidmet, meinem einzigartigen Großvater Max, der 4 Jahre lang
die Hölle auf Erden gesehen hat (Verdun, Somme, Chemin des Dames, Ypern...),
natürlich Lothringens
Tochter, die Hl. Jeanne d`Arc, dem Mädchen aus Domremy/Lothringen/Frankreich, der
großen hl. Hildegard von Bingen, der unvergleichlichen Hl. Mechthild von Magdeburg,
unserem heiligen Schwarzwälder "Schätzli" Luitgard von Wittichen und der wunderbaren
sl. Maria von Jesus zu Agreda.


Im Juli 2003/(Oktober 2004/August 2006/März 2007)
Rudolf Nikolaus Haberstroh
zur großen, allgemeinen Themenübersicht "Wunderland bei Nacht"
Home - Startseite